Ölbörsen in Seitwärtsbewegung – Spannungsfeld aus Angebot und Nachfrage
Die Aufregung um den Putschversuch in Russland am Wochenende hat sich inzwischen wieder gelegt und der Ölmarkt ist zur Tagesordnung ...
Die Aufregung um den Putschversuch in Russland am Wochenende hat sich inzwischen wieder gelegt und der Ölmarkt ist zur Tagesordnung ...
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hatte an den Ölbörsen zuletzt kaum noch eine Rolle gespielt, nachdem sich die Ölförderung ...
Die Federal Reserve Bank von Dallas hat kürzlich eine Umfrage unter Ölproduzenten und Ölbohrdienstleistern in den Bundesstaaten Texas, Louisiana und ...
Die börsengehandelten Rohölpreise sind gestern auf den höchsten Stand seit vier Wochen geklettert und wurden dabei vor allem von einem ...
München (ots) – Die regionalen Preisunterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen innerhalb Deutschlands haben sich erneut verringert. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der ...
Die OPEC+ ist eine Vereinigung von Ölförderländern, die darauf abzielt, die Ölpreise zu stabilisieren. Saudi-Arabien und Russland sind die beiden ...
Die börsengehandelten Rohölpreise konnten in der letzten Wochen wieder ein gutes Stück Boden gut machen und verzeichneten auf Wochensicht ein ...
Nürnberg (ots) – Eine immowelt Analyse des Angebots und der Preise von Kaufimmobilien mit und ohne Wärmepumpe zeigt: Häuser und Wohnungen ...
München (ots) – Die Preise an den Zapfsäulen in Deutschland sind im Vergleich zur vergangenen Woche leicht gesunken. Laut aktueller ADAC ...
Die Volatilität an den Ölbörsen bleibt hoch und die Preise schwanken dementsprechend stark, was sich auch im Inland bei den ...